Innsbrucker Museum
Damit das explosive Schwarzpulver die Stadt nicht gefährdet, hat Kaiser Maximilian I. sein Zeughaus im 16. Jahrhundert außerhalb des Stadtzentrums ins heutige Dreiheiligen gebaut. Dort wurden die Waffen, Kanonen und Ausrüstung sicher verwahrt.
Die Gewölbe, Arkaden, die kleinen Fenster und schweren Holztüren, die Turmzimmer und die alten Holzbalken am Dachboden – immerhin schon mehr als 500 Jahre alt – erinnern an die mittelalterliche Zeit. Heute beherbergt das Haus ein Museum.
Hinterlasse einen Kommentar