Veranstaltungen in Innsbruck

Pünktlich zum Wochenende gibt es hier die STADTBEKANNT Tipps für die nächsten Tage.

Freitag

17:00 Uhr: Distance Listening Afterwork Vol. 4
Florian und Marko sorgen für feine Drinks und musikalisch unterhaltet euch DJ Arigato.

19:00 Uhr: Die Bäckerei Open Mic Sessions
Ein Keyboard, eine elektronische Akustikgitarre, zwei Mikrofone mit Ständer, ein Mikrofon für Instrumente, ein Notenständer und eure Kreativität.

19:30 Uhr: Lesung | Wir machen halt Lyrik
Rebecca Heinrich und Siljarosa Schletterer lesen für einen ausgewählten Kreis in der Wagner’schen.

20:30 Uhr: Caroline Athanasiadis – KKI Gartenkabarett
Musikalisch und sprachwitzig analysiert sie die griechischen Götter, das unterschiedliche Fressverhalten der Kulturen und den Tod.

Samstag

18:00 Uhr: Recordstoreday Special -20% auf alles
Recordstoreday Special ! Vinyl neu oder alt, T-Shirts, Pullovers uvm. werden vergünstigt angeboten. Getränke kosten € 2,-

19:00 Uhr: Opening Julia Bornefeld ’sentire‘
In den Werken der Ausstellung ’sentire‘ verarbeitet Julia Bornefeld Körper- und Sinneswahrnehmungen. Das Verb sentire (ital.) umschreibt eine Fülle dieser Wahrnehmungen: fühlen, spüren, empfinden, hören, erfahren, merken, riechen, schmecken, probieren, kosten …

20:00 Uhr: LIVE Musik: Katharina Alber & Friends
Livemusik von und mit Katharina Alber!

Sonntag

8:00 Uhr: Wanderausstellung „Wege des Holzes“
Die Wanderausstellung „Wege des Holzes“ beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der historischen Holznutzung, dem -transport und dem Lebensraum Wald.

12:00 Uhr: Free Walking Tour Innsbruck
Die Guides von Twenty Tour bieten Stadtspaziergänge an, um Innsbruck (neu) zu entdecken.

21:16 Uhr: Autokino Innsbruck: Deadpool (englische OV)
Das Autokino Innsbruck zeigt Deadpool.

Montag

9:00 Uhr: Erfrischungs-Yoga-Pause zu Mittag
In einer Viertel Stunde Pause mit Yoga und Meditation einfach abschalten und die Zeit nutzen aufzuatmen.

17:00 Uhr: Kundgebung gegen frauenverachtendes Verhalten
Nach dem offenbar sexistischen Übergriff von Josef Geisler ist es wichtig, öffentlich Stellung zu beziehen, die eigene Meinung kundzutun und ECHTE Konsequenzen zu fordern.

Dienstag

11:00 Uhr: Widerstand und Wandel: Über die 1970er-Jahre in Tirol
Die 1970er-Jahre sind eine Zeit des Umbruchs und der gesellschaftlichen Veränderungen, in der man an eine „fortschrittliche“ Zukunft glaubte und unterschiedliche Visionen von einer besseren Welt formulierte. Auch in Tirol ist diese Aufbruchstimmung in der Musikszene, in der Jugendkultur, im Theater, im Sozialbereich, in der Frauenbewegung und in der Architektur spürbar.

14:30 Uhr: FrauenRaum: Rechtliche Fragen rund um Familie und Partnerschaft
Der FrauenRaum ist ein Angebot für alle Frauen, die sich gegenseitig stärken möchten.

Mittwoch

17:30 Uhr: Glaub an dich, glaub an mich
Gemeinsam in lockerer Atmosphäre Zhineng Qigong üben-die Gesundheit stärken, Vertrauen in sich selbst finden und den Kopf frei bekommen.

19:00 Uhr: Punk meets Vinyl – Chris Pigeon on Stage
Normalerweise sorgt er am Schlagzeug für die Beats, doch an diesem Abend führt Chris Pigeon (the Pigeon Boys, the Kicks) seine Plattensammlung aus.

Donnerstag

18:30 Uhr: Bernys Minisage
Bernadette Blümel stellt ihre Werke aus.