FEATURED POST
What You Can Learn from 7 Theme Fusion Success Stories
Nam lacinia arcu tortor, nec luctus nibh dignissim eu. Nulla sit amet maximus nulla. Pellentesque a accumsan eros, ac molestie nulla. Morbi interdum in neque vitae vulputate.
Zeughaus
Das Zeughaus in Innsbruck war früher einmal ein Waffenarsenal. Heute beherbergt das Haus ein Museum.
Zirbenweg
In 2.000 Metern Höhe führt der Zirbenweg relativ eben durch die alpine Landschaft, auch unterschiedlichste Gebirgspflanzen wachsen am Wegesrand.
Baumstraßen
In Hochrum bei Innsbruck sind die Straßen und Gassen nach Bäumen benannt
Hofgarten
Gleich neben der Innenstadt und der SoWi gelegen gabelt der Hofgarten alle auf, die es sich zwischendurch gemütlich machen wollen.
Nervenkitzel am Drachenfelsen
Hohe Berge und tiefe Schluchten sind für viele, die in den Bergen aufwachsen, kein Hindernis. Diese Plattform am Bergisel ist aber trotzdem nicht ohne.
Riesenrundgemälde
Das Riesenrundgemälde im Tirol Panorama am Bergisel ist das größte Kunstwerk Tirols.
Öffi-Fahrzeuge
Die Innsbrucker Öffi-Fuhrpark besteht aus rund 200 Fahrzeugen.
Lanser See
Mehr als 200 Höhenmeter legt der Stadtbus zurück, wenn er von der Maria-Theresien-Straße in einer knappen halben Stunde zum Lanser See hinauf tuckert. Der Weg zahlt sich aber aus.
Baggersee
Künstlich angelegt, mitten in der Rossau zwischen Wohnanlagen und Industriegebiet – das klingt für einen See erst mal ziemlich unattraktiv.
15 Innbrücken
Nirgendwo ist der 517 Kilometer lange Inn, der drei Länder durchfließt, so präsent wie in Innsbruck.
Die Triumphpforte
Die Triumphpforte hat zwei gegensätzliche Seiten: eine ist der Freude gewidmet, die andere der Trauer.
Schlosspark Ambras
Dort, wo im 16. Jahrhundert bereits Wälder, Gärten, Teiche und Wildgehege dokumentiert wurden, spaziert man heute noch in seliger Ruhe am Stadtrand von Innsbruck.
681 Schafe
Neben den vielen menschlichen Einwohnern sind in Innsbruck auch einige tierische zuhause.