Geh doch auf den Friedhof lachen!
Auf dem Museumsfriedhof Kramsach in Tirol kann man historische Grabkreuze bewundern, die in Reimform bösartige Hinweise auf das Leben der Verstorbenen geben.
Etwa so:
• „Hier ruht der Brugger von Lechleithen, er starb an einem Blasenleiden, er war schon je ein schlechter Brunzer, drum bet für ihn ein Vaterunser.“
• „Hier ruht Johanna Vogelsang, sie zwitscherte ihr Leben lang.“
• „Hier liegt in süßer Ruh, erdrückt von seiner Kuh, Franz Xaver Meier. Daraus ersieht man, wie kurios man sterben kann.“
• „Unter diesem Rasen liegt die versoffene Kupferschmied Nasen.“
Übrigens: In Zwettl im Waldviertel existiert eine ähnliche Sammlung lustiger Grabinschriften.
Hinterlasse einen Kommentar