Baumstraßen
In Hochrum bei Innsbruck sind die Straßen und Gassen nach Bäumen benannt
In Hochrum bei Innsbruck sind die Straßen und Gassen nach Bäumen benannt
Das Riesenrundgemälde im Tirol Panorama am Bergisel ist das größte Kunstwerk Tirols.
Die Innsbrucker Öffi-Fuhrpark besteht aus rund 200 Fahrzeugen.
Nirgendwo ist der 517 Kilometer lange Inn, der drei Länder durchfließt, so präsent wie in Innsbruck.
Neben den vielen menschlichen Einwohnern sind in Innsbruck auch einige tierische zuhause.
Wenn man auf einer Seite eine geheime Nachricht in den Bogen hineinflüstert, kann man sie auf der anderen Seite hören.
In der Maria-Theresien-Straße wurden 252.000 Pflastersteine und 975 Schmucksteine aus Tombasil verlegt.
Das kleinste Haus in Innsbruck steht in der Maria-Theresien-Straße und ist 211 cm breit.
Die erste mechanische betriebene Teigrührmaschine der Welt wurde um 1850 von Hans Munding in Innsbruck erfunden und 1903 im United States Patent Office patentiert.
Der Innsbrucker Alpenzoo, gelegen am Hang der Nordkette, hat das größte Kaltwasseraquarium der Welt.